zum inhalt
Links
  • Bürgerinitiative E 233
  • IG Schönes Lünne: Gegen Gasbohren
  • BI Meppen: Schutz für Mensch und Tier
  • Emsland Nord
  • Emsland Süd
  • Grüne in Meppen
  • Wahlkreis 81 Landtagswahl
  • Nabu
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne im Kreistag des Emslandes
Menü
  • Anträge und Anfragen
    • Umwelt
    • Schule
    • Arbeit und Soziales
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
    • Atom
    • Landwirtschaft
    • Schule
    • Fracking in Lünne
    • E 233
    • Nationalsozialismus
  • Demokratie im Emsland
  • Termine
  • Kreistagswahlergebnisse
  • Archiv
    • 2011
  • Presse
  • Vor Ort
  • Datenschutzerklärung
  • Grüne Links im Emsland
Grüne im Kreistag des EmslandesStartseite

Grüne im Kreistag des Emslandes

  • Startseite
  • Anträge und Anfragen
  • Kreistagsfraktion
  • Themen
  • Demokratie im Emsland
  • Termine
  • Kreistagswahlergebnisse
  • Archiv
  • Presse
  • Vor Ort
  • Datenschutzerklärung
  • Grüne Links im Emsland

03.03.2013

Haushaltsantrag Bürgerwindpark

Die Kreistagsfraktion der Grünen beantragt, 6 Millionen € bereitzustellen für die Beteiligung an einem interkommunalen Windpark.

Begründung:

Der Landkreis hat in der derzeit stattfindenden Energiewende auf überregionaler Ebene nur geringe Möglichkeiten zu steuern. Die Höchstspannungsleitungen bringen der Energiesituation im Emsland kaum Vorteile. Derzeit gibt es keine kostengünstigere Möglichkeit Strom zu erzeugen als durch Onshore-Windanlagen. Große Maisflächen erleichtern die Nutzung der Windenergie, weil hier kaum Konflikte mit naturräumlichen Gegebenheiten auftreten können. Der interkommunale Windpark eröffnet neben der Beteiligung der betroffenen Kommunen vor allem den Kommunen eine Investitionsmöglichkeit, in denen die Errichtung von Windparks auf Probleme stößt. Ziel soll sein, die Windräder als Bürgerwindpark zu betreiben, mit breit gestreuten Beteiligungsmöglichkeiten, um u.a. auch Akzeptanz in der Bevölkerung zu schaffen aber auch Wertschöpfung breiten Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen.

zurück