03.03.2013
Haushaltsantrag: Laubsammlung
Aufstellen von Laubbehältern im Stadtgebiet der Stadt Lingen, durch die Abfallwirtschaftsbetriebe des Landkreis Emsland.
Begründung:
Der Abfallwirtschaftsbetrieb wird beauftragt im Herbst 2013 ein kostenloses Angebot zur Abholung und Entsorgung von Straßenlaub zur Verfügung zu stellen. Dazu werden in den betroffenen Orts- und Stadtteilen geeignete Laubkörbe aufgestellt. Alternativ können wir uns auch, als erste Erprobung (Pilotprojekt) die Sammlung in Laubsäcken vorstellen, die mit einem geringen Kostenaufwand zu erwerben sind. Diese zusätzliche Form der Sammlung von Biomasse (Herbstlaub) kann zeitgleich mit der Biotonne abgefahren werden, so dass keine zusätzlichen Touren notwendig sind.
Dieses Angebot soll den Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen, ihre Pflicht der Gehwegreinigung nachzukommen, und zwar dort, wo öffentliche Bäume die Straßen und Gehweg säumen. Als Pilotprojekt empfehlen wir die Stadtteile Stroot und Heukamp
stannen, sowie Reuschberge, da in diesen Quartieren vermehrt ältere Menschen leben, die nur unter erschwerten Bedingungen Ihrer Gewehreinigungspflicht nachkommen können.
In der Stadt Aurich, im Landkreis Leer und in Emden wird dieses Angebot schon länger vorgehalten und wird sehr gut angenommen. In der Stadt Oldenburg werden Laubkörbe aufgestellt wo die Bürgerinnen und Bürger, dass öffentliche Laub zusammen harken und an den diversen Standorten lagern können. Da sich dieses Modell in Oldenburg sehr bewährt hat, können seit 2012 auch private Laubsäcke mit abgegeben werden. Dieses Pilotprojekt ist selbstverständlich auch auf andere Gemeinde und Städte auszuweiten, wie z.B. in der Stadt Meppen oder Papenburg.
Hierfür sind als erster Anhaltspunkt 100.000,00 € einzustellen.
zurück